Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#slowenien

Suchergebnis

Insel Bled See Slowenien | Das wohl bekannteste Symbol der Insel ist die Kirche Mariä Himmelfahrt mit ihrer langen und bewegten Geschichte, die hinter üppigem Grün noch mehr interessante Inselgebäude verbirgt, wie den Glockenturm, die Kirche, das Kaplanhaus, die kleine Einsiedlerin sowie einige geheimnisvolle Legenden.  - Realisiert mit Pictrs.comBurg von Bled | Die Geschichte der Burg reicht weit bis ins Jahr 1004 zurück, als der deutsche Kaiser Heinrich II. das Bleder Besitztum dem Bischof Albuin von Brixen schenkte. Damals stand an der Stelle der heutigen Burg nur ein romanischer Turm mit einer Wehrmauer. Die erste Burg wurde dort ungefähr im Jahre 1011 gebaut. Die Burg wurde jedoch nie von den Brixener Bischöfen bewohnt, weshalb es dort auch keine prunkvoll eingerichteten Kammern gibt. Der Schwerpunkt lag vor allem auf dem Verteitigungssystem.  - Realisiert mit Pictrs.comPletnas (traditionelle Ruderboote) auf dem See non Bled | Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um über den See zu fahren und auf die Insel zu gelangen. Eine davon ist die Fahrt mit dem traditionellen Boot, der sog. Pletna, das von den Einheimischen gebaut wird. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1590 zurück. - Realisiert mit Pictrs.comBled See | Der ca. 2,1 km lange und bis zu 1,4 km breite Bled See hat eine Gesamtfläche von 1,45 km² und eine maximale Tiefe von 30 Meter. Im See befindet sich die kleine Insel Bled (Blejski otok) mit einer bekannten Marienkirche und bedeutenden Ausgrabungen aus dem Früh- und Hochmittelalter. Die Überfahrt zur Insel wird meist in einem traditionellen Holzboot angeboten, der Pletna (nicht nur terminologisch ähnlich der im Salzkammergut verwendeten Plätten).  - Realisiert mit Pictrs.com